Wandergottesdienst
Wir werden diesen gemeinsamen Tag im schönen Atzmännig verbringen. Der Atzmännig liegt Richtung Wald / Goldingen. Damit wir möglichst viel Zeit gemeinsam verbringen können, gibt es verschiedene Möglichkeiten mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen, um das nächste Etappenziel zu erreichen. Die erste Etappe führt uns zum Restaurant Harz. Das Restaurant Harz kann zu Fuss (1h20min) oder mit der Sesselbahn erreicht werden. Der Wanderweg ist steil und uneben. Es wird eine gute Trittsicherheit und eine normale bis gute Kondition vorausgesetzt. Wanderschuhe und Stöcke werden empfohlen. Von der Bergstation der Sesselbahn sind es nur noch 5 bis 10min. Fussmarsch bis zum Restaurant. Es besteht ein Kiesweg.
Im Restaurant Harz trifft sich die Wandergruppe mit der Sessellift-Gruppe. Gemeinsamer Fondueplausch (26.-) im urchigen Kuhstall.
Alternativmenue Schüblig mit Kartoffelsalat (19.-)
Nach dem Essen findet am gleichen Ort der Gottesdienst statt.
Danach geht’s weiter mit der Wanderung talwärts bis Restaurant Altschwand (Wanderzeit 1h20min). Der Weg ist teils steil und schmal. Gute Trittsicherheit und normale Kondition wird vorausgesetzt. Alternative: Rückfahrt mit Sessellift bis Talstation. Von dort den einfachen und gut ausgebauten Weg bis Restaurant Altschwand gehen (ca.30 min.) wo beide Gruppen aufeinandertreffen und bei Kaffee und Kuchen den Tag gemeinsam ausklingen lassen (Schlorzifladen 5,- (eine Spezialität aus dem Toggenburg) oder Fruchtwähe 5.-)). Gemeinsames Zurückspazieren zur Talstation.
Die Anfahrt in den Atzmännig kann mit dem Auto oder aber auch mit dem ÖV erfolgen.
Die Wandergruppe startet um 10:00 Uhr in Atzmännig Talstation. Die 'Bähndli-Gruppe' startet um 10:45 Uhr in Atzmännig, damit beim Mittagessen oben dann keine Wartezeiten entstehen.
Preis Sesselbahn: Retour 15.-
Im Atzmännig gibt es auch eine Rodelbahn. Jene die noch eine Runde rodeln möchten, können dies natürlich gerne noch machen.
Preis 1x Rodeln: Fr. 9.50
Bitte auf der Anmeldeliste, die am Sonntag aufliegt euren Menüwunsch ankreuzen. Die Esswaren werden auf Vorbestellung eingekauft und frisch gebacken.
Anmeldefrist bis: 10. Sept. 2023
Bei Fragen dürft ihr gerne Michèle und Ivo anrufen : 044 8337316